Bevor wir in eine Sommerpause gehen, tauschen wir uns noch einmal über unsere digitalen Themen der Woche aus. Gunnar erklärt uns, warum die Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (...
Gunnar, Stefan und Lars unterhalten sich mal wieder über ihre digitalen Themen und Fundstücke der Woche. Lars bringt das Blockchain-Projekt der New York Times ins Spiel, wo mit Hilfe von IBM Blo...
Künstliche Intelligenz, wo man hinguckt: In unserer heutigen Ausgabe teilt Gunnar seine Gedanken zur Causa Philipp Amthor und Augustus Intelligence, Lars zitiert aus dem aktuellen Index für die ...
Die heutige Folge ist etwas länger als gewohnt, aber dafür gibt es auch einige Themen. Wir sprechen zunächst über Regeln für faire digitale Wahlkämpfe bzw. über ein Papier gleichen Names der Sti...
Wir sprechen heute über ein aktuelles Urteil zum Thema Cookies und sind uns darüber einig, was uns an der Praxis viele Unternehmen in dieser Hinsicht stört. Darauf folgt - vielleicht - ein Zukun...
In der heutigen Ausgabe haben wir über Jobs gesprochen, zum einen über zukünftige Marketing-Jobs zwischen Empathie und Technikwissen. Vielleicht werden wir zukünftig Stellenausschreibungen sehen...
Nahtlos knüpften wir an die letzte Folge an und sprachen über eine Umfrage vom Bitkom über den Zustand des Einzelhandels, den Hoffnungen, die wir haben, und den Schlüssen, die Daniel Fiene im Th...
Wir gucken in der heutigen auf die digitale Wirtschaft in Deutschland und fragen uns, ob die einigermaßen positiven Prognosen zur Entwicklung dieses digitalen Zweiges unserer Ökonomie haltbar si...
Werden die digitalen Errungenschaften in Unternehmen nachhaltig sein oder drehen Unternehmen in Deutschland das digitale Rad zurück, sollten diese Krise hinter uns liegen? Gunnar, Stefan und Lar...
Zentral, dezentral, nicht egal...Wir reden heute noch einmal über die geplante Tracing App zur Corona-Eindämmung und fragen uns, was wohl zuerst kommen wird: diese App oder der Impfstoff? Die De...