139: Über Generationenkonflikte am digitalen Arbeitsplatz

Show notes

Stefan ist bossy, diszipliniert, langsam und ein vergesslicher Technophobiker. Und Lars ist ebenfalls bossy, aber effizient, organisiert, hat eine starke Arbeitsmoral und ist gesellig. So steht es zumindest über unsere jeweiligen Generationen in der Studie "Digital Etiquette: Mind the generational gap" der Adaptavist Group. Diese Organisation hat Wissensarbeitende in Deutschland befragt, wie sie digital zusammenarbeiten und herausgekommen sind Generationenkonflikte. Wir sprechen in dieser Woche über die Ergebnisse dieser Studie und über unsere eigenen Erfahrungen am Arbeitsplatz.


Wir freuen uns über Feedback, gerne auch auf Mastodon oder LinkedIn und nun auch auf Threads:

Stefan

https://mastodon.social/@DigitalNaiv

https://www.linkedin.com/in/stefanpfeiffer/

https://www.threads.net/@stefanpfeiffer.blog

Lars

https://mastodon.social/@larsbas

https://www.linkedin.com/in/lars-basche/

https://www.threads.net/@larsbas


Digital Etiquette: Mind the generational gap - https://www.theadaptavistgroup.com/resources/insights/digital-etiquette/generational-gap

Digitale Etikette erforderlich: Generationskonflikte am Arbeitsplatz vermeiden - https://www.computerwoche.de/a/generationskonflikte-am-arbeitsplatz-vermeiden,3698521

Arbeitstools & KI: Studie zeigt Generationen-Clash auf – E-Mail ist beständig - https://www.heise.de/news/Arbeitstools-KI-Studie-zeigt-Generationen-Clash-auf-E-Mail-ist-bestaendig-9655304.html

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.