Mastodon statt Tech-Monopole: Wie öffentlich-rechtliche Medien das Fediverse für sich nutzen können

Show notes

Wir freuen uns sehr, in dieser Episode den Organisationsforscher und digitalen Vordenker Leonhard Dobusch begrüßen zu dürfen. Wir sprechen mit ihm über das Fediverse – ein dezentrales soziales Netzwerk, das auf offenen Standards basiert. Dobusch, in Deutschland bekannt aus dem ZDF-Fernsehrat und durch seine Kolumne auf netzpolitik.org, erklärt, warum Universitäten, öffentlich-rechtliche Medienhäuser und andere Institutionen eine Schlüsselrolle bei der Demokratisierung digitaler Kommunikation spielen könnten.

Themen der Episode sind:

  • Warum das Fediverse "Early-Internet-Vibes" versprüht
  • Welche Rolle ARD, ZDF und ORF als dezentrale Akteure einnehmen können
  • Wie Mediatheken mit offener Kommentarstruktur zur Fediverse-Brücke werden könnten
  • Warum digitale Souveränität kein Nischenthema ist, sondern politisch hoch relevant und der Aufbau offener digitaler Räume gerade jetzt so dringend ist
  • Wie wir alle dazu beitragen können, diese alternative Netzwerkinfrastruktur zu stärken

Viel Spaß beim Hören.


Leonhard Dobusch im Internet:

https://bsky.app/profile/leonido.bsky.social

https://chaos.social/@leonido

https://www.linkedin.com/in/leonhard-dobusch-a2a46a10/

https://dobusch.net/

Sein Vortrag auf der re:publica 2024: https://youtu.be/SzqKpzGS8S0?si=fZqr4hCo7fJjFScd

Seine Kolumnen auf netzpolitik.org: https://netzpolitik.org/author/leonido/

Website des MOMENTUM INSTITUTS: https://www.momentum-institut.at/


Wir freuen uns über Feedback, gerne auch auf Mastodon oder LinkedIn und nun auch auf Threads:

Stefan

https://mastodon.social/@DigitalNaiv

https://bsky.app/profile/digitalnaiv.bsky.social

https://www.linkedin.com/in/stefanpfeiffer/

https://www.threads.net/@stefanpfeiffer.blog

Lars

https://mastodon.social/@larsbas

https://bsky.app/profile/larsbas.bsky.social

https://www.linkedin.com/in/lars-basche/

https://www.threads.net/@larsbas

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.