Modernisierungsagenda & eGovernment-Monitor: Vertrauen in Staat und Verwaltung und digitale Realität
Show notes
Die Bundesregierung verpasst Deutschland die nächste Agenda, diesmal zum Thema Staatsmodernisierung. Aber hilft sie wirklich, das Vertrauen in Staat und Verwaltung zurückzugewinnen? In dieser Episode von 9vor9 sprechen wir über den neuen eGovernment-Monitor der Initiative D21, die Ergebnisse zum Vertrauen in die Verwaltung und über die Pläne von Digitalminister Carsten Wildberger.
Wie realistisch sind Versprechen wie die 24-Stunden-Unternehmensgründung, das Once-only-Prinzip oder eine zentrale digitale Fahrzeugzulassung? Und welche Rolle können künstliche Intelligenz und Bürokratieabbau tatsächlich spielen, wenn es um echte Digitalisierung geht?
Darüber hinaus:
- Warum Bürgerinnen und Bürger der Verwaltung so wenig vertrauen
- Welche Fortschritte die Modernisierungsagenda wirklich bringt
- Ob KI der Verwaltung helfen oder schaden wird
- Und warum es ohne Transparenz keinen digitalen Fortschritt gibt
Der eGovernment MONITOR 2025: https://initiatived21.de/publikationen/egovernment-monitor/2025
Die Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung: https://bmds.bund.de/themen/staatsmodernisierung/modernisierungsagenda
Wir freuen uns über Feedback, gerne auch auf Mastodon oder LinkedIn und nun auch auf Threads:
Stefan https://mastodon.social/@DigitalNaiv https://bsky.app/profile/digitalnaiv.bsky.social https://www.linkedin.com/in/stefanpfeiffer/ https://www.threads.net/@stefanpfeiffer.blog
Lars https://mastodon.social/@larsbas https://bsky.app/profile/larsbas.bsky.social https://www.linkedin.com/in/lars-basche/ https://www.threads.net/@larsbas
New comment