#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Jede Woche am Dienstag um 8:51 Uhr besprechen wir Digitalthema der Woche. Live, ungeschnitten und unzensiert.

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Latest episodes

Ein gebrauchtes Elektroauto kaufen: Die berühmte Reichweitenangst #ladelust

Ein gebrauchtes Elektroauto kaufen: Die berühmte Reichweitenangst #ladelust

32m 3s

Wir diskutieren, was man bei der Anschaffung eines gebrauchten E-Autos bedenken sollte: Braucht es wirklich eine Wärmepumpe, vor allem im Winter? Wie steht es um die Reichweite bei Gebrauchten, vor allem im Winter? Sollte man die Batterie unabhängig testen lassen? "Den State of Health" (SoH) der Batterie prüfen.Wie wichtig ist die Garantie auf die Batterie? Und wie sieht es mit dem Preis aus? Lohnt sich ein gebrauchtes E-Auto oder ist ein Neuwagen bei den derzeitigen Rabatten sinnvoller? Und wann ist der beste Zeitpunkt für eine Entscheidung? Und gibt es diesen besten Zeitpunkt überhaupt? Fragen über Fragen, die Stefan sich und...

Eine gesunde Streitkultur in Deutschland: Wie bekommen wir die hin?

Eine gesunde Streitkultur in Deutschland: Wie bekommen wir die hin?

32m 14s

Wir wollen uns mal wieder so richtig streiten bei 9vor9. Und "so richtig" heißt in diesem Fall: Konstruktiv, ohne Beleidigungen und anerkennend dass die Meinung des oder der Anderen auch ihre Berechtigung haben, selbst wenn man diese nicht teilt. Sollte normal sein, ist es aber nicht. Also: Wir bekommen wir das wieder hin? Darüber reden wir.

Welchen Einfluss haben Social Media auf die Bundestagswahl?

Welchen Einfluss haben Social Media auf die Bundestagswahl?

24m 35s

Seit den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg und der Wahl Donald Trumps wird die Frage, welchen Einfluss Social Media auf die Wahlentscheidungen haben, heiß diskutiert. Studien und andere Untrsuchungen zeigen: Sehr wichtig ist auch, wie und wo über das Thema Social Media in Zusammenhang mit politischer Meinungsbildung und Meinungsverstärkung geredet und berichtet wird. Dazu gehört etwa, nicht nur Themen und Aussagen wiederzugeben und damit sichtbarer zu machen, sondern ein wirklich kritischer Umgang.
- Die AFD nutzt Social Media ganz toll und hochprofessionell. Ist das wirklich so?
- Parteien brauchen die traditionellen Medien gar nicht mehr, um ihre Botschaften zu...

"Free Speech" statt Faktencheck - Mark Zuckerberg kapituliert vor Trump

30m 50s

Mark Zuckerberg hat sich in einem bemerkenswerten Video komplett auf die Seite von Donald Trump, Elon Musk und deren Freunde gestellt. Und uns alle, die wir die Meta-Plattformen nutzen gleich mit in Haftung genommen. Was bedeuten diese Änderungen? Wie geht es nun weiter? Was kann die EU, was kann Deutschland tun? Und was können wir tun, wie wichtig sind uns unsere Freunde auf Facebook oder Instagram, die wir mit unseren Artikeln oft nur genau dort erreichen? Oder müssen wir konsequent sein und uns auf die Plattformen beschränken, die wir auch persönlich besitzen? Fragen über Fragen und wir suchen nach Antworten....