#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Jede Woche am Dienstag um 8:51 Uhr besprechen wir Digitalthema der Woche. Live, ungeschnitten und unzensiert.

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Latest episodes

Bilder und Videos mit KI erstellen und verändern: Urlaubsbilder und Deepfakes

Bilder und Videos mit KI erstellen und verändern: Urlaubsbilder und Deepfakes

28m 2s

Von der Erstellung künstlerischer Bilder bis hin zur Manipulation von Videos – künstliche Intelligenz kann viel, nur leider nicht nur viel Gutes. Diese Woche sprechen wir über die Chancen und Risiken von KI in der Bild- und Videobearbeitung. Wie und warum nutzen wir es selber? Wie leicht lassen sich Fake-News und Deepfakes erstellen? Wie erkennt man sie? Und wo verläuft die Grenze zwischen Kreativität und Manipulation?

Themen dieser Folge:
- KI-generierte Bilder und ihre Einsatzmöglichkeiten
- Deepfakes und deren Auswirkungen auf Politik & Medien
- Regulierung und Kennzeichnung von KI-Inhalten
- Persönliche Erfahrungen und ethische Fragen

Wie steht's mit der Energiewende in Deutschland?

Wie steht's mit der Energiewende in Deutschland?

37m 24s

Wir haben Thorsten Zoerner in unser virtuelles 9vor9-Studio eingeladen, um uns zum Thema Energiewende aufzuschlauen. Thorsten beschäftigt sich mit seinem Unternehmen StromDAO seit acht Jahren mit der Energiewende und mit der "dezentralen Energiewelt von morgen". Erfrischend nüchtern erklärt Thorsten uns seine Sicht auf den Energiemarkt und die aktuellen Diskussionen rund um diesen, die derzeit, nicht nur wegen des Wahlkampfs, alles andere als besonnen und nüchtern verlaufen. Sein Appell lautet: "Hört auf die Wirtschaft" bzw. "Vertraut der Wirtschaft", die in Sachen Wende hin zu einem erneuerbaren Energiemarkt sehr viel weiter ist, als Politik und Medien derzeit glauben machen. Viel Spaß beim...

Save Social | Das Internet retten | Die Demokratie retten

Save Social | Das Internet retten | Die Demokratie retten

25m 3s

Es hilft ja nichts: Wir werden wieder politisch bei 9vor9. Eines der Themen seit Trump Wahl, aber eigentlich schon viel länger: Die Macht von digitalen Plattformen und vor allem auch der Einfluss, der negative, aber auch positive Einfluss, den diese digitalen Plattformen auf unsere Gesellschaften und unsere Demokratie haben. Und wenn wir "digitale Plattformen" sagen, also Meta, TikTok, X, Google, dann meinen wir eigentlich einige wenige Männer, die für Macht und noch mehr Geld, sehr viel tun. Zum Beispiel unsere Demokratie in Frage stellen. Dagegen stellt sich die Initiative "Save Social - Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten". Und darüber...