#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Jede Woche am Dienstag um 8:51 Uhr besprechen wir Digitalthema der Woche. Live, ungeschnitten und unzensiert.

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Latest episodes

Von der Idee zur Wallbox: Wie Nachbarn ihren Garagenhof elektrifiziert haben | Ladelust bei 9vor9

Von der Idee zur Wallbox: Wie Nachbarn ihren Garagenhof elektrifiziert haben | Ladelust bei 9vor9

39m 26s

Diese Woche geht's mal wieder um Ladelust bei 9vor9. Wir sprechen mit Christian Buggisch, Autor des Blogbeitrags „Es werde Strom – wie wir in unserem Garagenhof elektrisches Laden möglich gemacht haben“, und Jürgen Gaukler, der beim Projekt federführend beteiligt war.

Die beiden erzählen, wie sie es geschafft haben, ihren Garagenhof mit 22 Parteien zu elektrifizieren, von der Idee über juristische und organisatorische Hürden bis zur technischen Umsetzung mit Lastmanagement, Wallboxen und Kabelverlegung.

Es geht um:
- Eigentümerversammlungen, Mehrheiten und rechtliche Stolpersteine
- die technische Planung und Umsetzung der Ladeinfrastruktur
- Kosten, Fairness und Beteiligungsmodelle
- Und Tipps für alle, die...

Flexibel, digital, wertgeschätzt: Die Zukunft der Deskless Worker

Flexibel, digital, wertgeschätzt: Die Zukunft der Deskless Worker

30m 54s

In dieser Folge haben wir mal wieder Peter M. Wald, Professor für Personalmanagement an der HTWK Leipzig, zu Gast. Peter hat kürzlich das Buch „Deskless Work und Personalmanagement: Ideen, Praxiserfahrungen und Möglichkeiten zur Flexibilisierung der Arbeit“ herausgegeben.

Wir sprechen mit Peter über die Frage, warum rund 75 % der Beschäftigten weltweit, die sogenannten Deskless Worker, in vielen Digitalisierungs- und New-Work-Debatten bislang kaum vorkommen.
Peter erklärt, wie Unternehmen auch für Menschen ohne Schreibtisch moderne Arbeitsmodelle, mehr Flexibilität und vor allem Wertschätzung schaffen können, von smarter Schichtplanung über digitale Kommunikation bis hin zu neuen Benefit-Ansätzen:
- Wer sind die Deskless Worker und...

Was gibt's Neues bei KI? - Google's KI-Modus, Sora, CapCut, Oracle, Perplexity und Mistral Le Chat

Was gibt's Neues bei KI? - Google's KI-Modus, Sora, CapCut, Oracle, Perplexity und Mistral Le Chat

36m 13s

Was gibt's Neues in Sachen KI? Wir sprechen über KI-generierte Kurzvideos mit CapCut, haben Riverside Magic Clips ausprobiert und diskutieren, wie sich der neue KI-Modus von Google auf die Suche im Netz auswirkt. Außerdem geht’s um Perplexity als smarte Einkaufsberaterin, um erste Erfahrungen mit KI-Agenten und Browsern, den neuen App-Store von OpenAI und den Video-Hype rund um Sora. Und nach einem kurzen Seitenblick auf Larry Ellison und Oracle geht's zum Schluss noch um Mistral Le Chat, eine europäische Alternative zu ChatGPT.

Viel Spaß beim Hören.

Modernisierungsagenda & eGovernment-Monitor: Vertrauen in Staat und Verwaltung und digitale Realität

Modernisierungsagenda & eGovernment-Monitor: Vertrauen in Staat und Verwaltung und digitale Realität

26m 40s

Die Bundesregierung verpasst Deutschland die nächste Agenda, diesmal zum Thema Staatsmodernisierung. Aber hilft sie wirklich, das Vertrauen in Staat und Verwaltung zurückzugewinnen? In dieser Episode von 9vor9 sprechen wir über den neuen eGovernment-Monitor der Initiative D21, die Ergebnisse zum Vertrauen in die Verwaltung und über die Pläne von Digitalminister Carsten Wildberger.

Wie realistisch sind Versprechen wie die 24-Stunden-Unternehmensgründung, das Once-only-Prinzip oder eine zentrale digitale Fahrzeugzulassung? Und welche Rolle können künstliche Intelligenz und Bürokratieabbau tatsächlich spielen, wenn es um echte Digitalisierung geht?

Darüber hinaus:
1. Warum Bürgerinnen und Bürger der Verwaltung so wenig vertrauen
2. Welche Fortschritte die Modernisierungsagenda wirklich bringt...