#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Jede Woche am Dienstag um 8:51 Uhr besprechen wir Digitalthema der Woche. Live, ungeschnitten und unzensiert.

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Latest episodes

Digitale Souveränität für die öffentliche Verwaltung: Gespräch mit Alexander Smolianitski vom ZenDIS

Digitale Souveränität für die öffentliche Verwaltung: Gespräch mit Alexander Smolianitski vom ZenDIS

44m 3s

Was bedeutet digitale Souveränität wirklich – und wie kann sie in der öffentlichen Verwaltung gelingen?

In dieser Episode sprechen wir mit Alexander Smolianitski, Leiter Open-Source-Produkte beim ZenDiS – Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung, über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Open Source, digitale Souveränität und alternative IT-Infrastrukturen in Deutschland.

Im Fokus steht das Projekt OpenDesk, eine Open-Source-basierte Arbeitsplatz-Suite, die eine echte Alternative zu Microsoft 365 bietet – entwickelt für, mit und in der Verwaltung. Alexander berichtet, warum Souveränität mehr ist als ein Buzzword, wie OpenDesk aufgebaut ist (Nextcloud, Open-Xchange, Collabora & Co.), welche Betriebsmodelle Behörden haben (SaaS, On-Prem,...

Wir freuen uns auf die re:publica 2025! - Eine kleine, persönliche Vorschau bei 9vor9

Wir freuen uns auf die re:publica 2025! - Eine kleine, persönliche Vorschau bei 9vor9

26m 42s

Am Montag, den 26. Mai, beginnt in Berlin die re:publica 2025 und zum ersten Mal seit langem sind wir wieder gemeinsam vor Ort. In dieser Episode teilen wir unsere Vorfreude auf die drei Tage in der Station in Berlin: Wir reden über die Sessions im Programm, die uns interessieren, und die wir wahrscheinlich doch zum großen Teil verpassen werden, weil man sich irgendwo wieder verquatscht hat. Es wird großartig!

Welche Möglichkeiten bietet Künstliche Intelligenz in HR? | Prof. Peter M. Wald zu Gast bei 9vor9

Welche Möglichkeiten bietet Künstliche Intelligenz in HR? | Prof. Peter M. Wald zu Gast bei 9vor9

31m 40s

Wir haben mal wieder Peter M. Wald, Professor für Personalmanagement an der HTWK Leipzig, zu Gast und sprechen mit ihm über die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im HR-Bereich. Anlass ist der kommende HR Innovation Day 2025, bei dem Peter M. Wald das Thema „Mit KI HR besser machen?“ zur Diskussion stellt.

📌 Themen der Episode:
- Wie verändert KI die Arbeit von HR-Abteilungen?
- Welche Chancen bietet KI für Recruiting, Learning & Development und Outplacement?
- Warum braucht HR neben digitaler auch emotionale Kompetenz?
- Was muss sich in der Ausbildung von HR-Fachkräften ändern?
- Ethik, Datenschutz & Bias:...

Kanzler Merz und sein Digitalminister Wildberger: Wird's jetzt klappen mit der Digitalisierung?

Kanzler Merz und sein Digitalminister Wildberger: Wird's jetzt klappen mit der Digitalisierung?

27m 46s

Wir sprechen über die digitalen Weichenstellungen der neuen Bundesregierung unter Friedrich Merz – mit besonderem Fokus auf das neu geschaffene Digitalministerium und dessen designiertem Chef Karsten Wildberger, ehemals CEO der Ceconomy AG.

- Wer ist Karsten WIldberger und was bringt er mit?
- Welche Rolle spielen wirtschaftsnahe Netzwerke bei der Auswahl der Minister:innen durch Merz?
- Wird das Digital-Ministerium mehr als nur ein Klingelschild sein?
- Wie geht's weiter mit KI, digitaler Souveränität und Open Source in Deutschland?
- Was bleibt von der Digitalbilanz der Ampel-Regierung?

Wir versuchen einen wohlwollend-kritischen Blick auf die baldige neue Regierung. Auch wenn's schwer fällt.