All episodes

Mal wieder ein X-odus und Boom bei Bluesky: Wie verändert sich die Social-Media-Nutzung?

Mal wieder ein X-odus und Boom bei Bluesky: Wie verändert sich die Social-Media-Nutzung?

22m 25s

Teil 2 unseres Blicks auf die Rolle von Social Media im politischen Diskurs. Nach dem Wahlsieg von Donald Trump und der Rolle, die Elon Musk und andere Tech-Milliardäre dabei spielten, denken anscheinend wieder viele über ihre eigene Social Media Nutzung nach. Bluesky erlebt neue Anmelderekorde und auch Mark Zuckerbergs Threads scheint zu profitieren. Wandert der öffentliche Diskurs nun wirklich weg von toxischen Plattformen? Wir sprechen drüber bei 9vor9 diese Woche.

Musk trommelt für Trump auf X, Habeck kehrt zurück und sind Influencer die neuen Königsmacher?

Musk trommelt für Trump auf X, Habeck kehrt zurück und sind Influencer die neuen Königsmacher?

23m 44s

Trump dominiert X, Habeck kehrt zurück und Influencer werden zu Königsmachern: Die sozialen Medien verändern das politische Spiel grundlegend. In dieser Folge von #9vor9 besprechen Lars und ich die unterschiedlichen Dynamiken in Deutschland und den USA. Wie beeinflussen Plattformen wie X unsere demokratischen Prozesse? Welche Rolle spielen Influencer im politischen Diskurs? Und warum funktionieren populistische Botschaften in sozialen Medien so erschreckend gut?

Der Preis der Regulierung? Verliert Europa den Anschluss bei Künstlicher Intelligenz?

Der Preis der Regulierung? Verliert Europa den Anschluss bei Künstlicher Intelligenz?

20m 35s

KI-Regulierung in Europa: Fluch oder Segen? Während der Bitkom vor einer 'Bleiweste' für die Digitalwirtschaft warnt, sehen andere in den EU-Regeln den Schlüssel zur digitalen Souveränität. #9vor9 beleuchtet die Positionen von Tech-Konzernen, Politik und Experten wie Francesca Bria zur aktuellen KI-Debatte.

Erste Erfahrungen mit dem E-Auto #ladelust

Erste Erfahrungen mit dem E-Auto #ladelust

20m 53s

In der ersten Episode unserer neuen Reihe zu Energie und Mobilität bei #9vor9 teilen wir persönliche Einblicke und Erfahrungen: Lars ist seit vier Monaten mit einem ID.3 unterwegs und berichtet von seinen Erlebnissen im Alltag und auf zwei Urlaubsfahrten: Wie fährt sich das E-Auto? Und wie ist es wirklich um die Ladeinfrastruktur in Deutschland bestellt?

Fake News, Bilder, Videos - das neue

Fake News, Bilder, Videos - das neue "Normal"?

18m 35s

Elon Musk hüpft zu Donald Trump auf die Bühne und gibt vor, dass nur Trump die Meinungsfreiheit verteidigt. Lügen und sehr alternative Fakten werden nicht nur von Katzen und Kunden verbreitet. Im Hintergrund laufen "editierte" Videos und heroisierende Bilder. TikTok und X verbreiten genau diesen Schund. Wir müssen über Fake News und die manipulative Macht von Bildern und Videos sprechen.

Über politische Talkshows im deutschen Fernsehen

Über politische Talkshows im deutschen Fernsehen

23m 21s

Wir reden diese Woche schon wieder über das öffentlich-rechtliche Fernsehen. Genauer gesagt: Wir reden über politische Talkshows und fragen uns: Welchen Sinn haben diese Talkshows? Welchen (journalistischen) Anspruch haben sie? Wie gehen sie mit Lügen und Propaganda von Politikerinnen und Politikern um? Wie könnte man sie verbessern?

Sind die Mediatheken die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens?

Sind die Mediatheken die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens?

21m 28s

Die Mediatheken von ARD und ZDF galten lange wahlweise als Content-Friedhof oder als ungewollte Stiefkinder des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Olympischen Spiele in Paris haben gezeigt, welche Chancen in den digitalen Angeboten stecken. Wie sich die Mediatheken ändern wollen und ändern müssen, um Menschen zu erreichen, die sich vom linearen Fernsehen abwenden, darüber sprechen wir diese Woche bei 9vor9.

Kreativität schlägt KI - Über die McKinsey Marketing-Studie

Kreativität schlägt KI - Über die McKinsey Marketing-Studie

23m 22s

Der neue McKinsey Marketing Report 2024 überrascht mit einer Renaissance klassischer Marketingkompetenzen. Demnach stehen kreativer Content und starke Marken wieder ganz oben auf der Agenda: Darüber sprechen wir bei #9vor9.