All episodes

9vor9 Episode 76 - Über kritische Infrastrukturen

9vor9 Episode 76 - Über kritische Infrastrukturen

22m 26s

Heute senden wir aus der 9vor9 Kommandozentrale, angesichts des Themas nur folgerichtig. Denn es geht um kritische Infrastrukturen. Während wir uns in Deutschland bislang immer relativ sicher sein konnten, dass Strom und Wasser ungehindert aus Steckdose und Wasserhahn fließen, dass die Mülltonnen pünktlich geleert werden und das Gesundheitssystem funktioniert, ist nun im Zeichen von Omikron nichts mehr sicher. Doch der Blick von Stefan und Lars richtet sich weniger auf die personellen sondern vielmehr auf die technischen Voraussetzungen und Auswirkungen rund um die kritischen Infrastrukturen. Es geht um Cyber-Security, um technologische Kriegsführung, um fehlendes Bewusstsein, fehlende Skills und ein bisschen auch...

9vor9 Episode 75 - Über die Zukunft des Journalismus

9vor9 Episode 75 - Über die Zukunft des Journalismus

22m 36s

Wir melden uns zurück mit unserer ersten Episode im neuen Jahr 2022 und sprechen über die Studie des Reuters Institute for the Study of Journalism mit dem Titel "Journalism, media, and technology trends and predictions 2022". Jedes Jahr veröffentlicht das Institut die Ergebnisse ihrer Umfrage von Menschen, die in der Medienbranche arbeiten. Dieses Jahr sind das 246 Personen. Die meisten kommen aus Großbritannien (22 Prozent) gefolgt von Deutschland (10 Prozent). Der größte Anteil der Antworten stammt aus Europa, die Ergebnisse sind also für unseren deutschsprachigen Markt sicher auch relevant. Zusammenfassend kann man sagen, das 2022 aus Mediensicht eher ein Jahr...

9vor9 Episode 74 - Über Digitalisierung im Gesundheitswesen

9vor9 Episode 74 - Über Digitalisierung im Gesundheitswesen

21m 56s

Stefan hat sich aufgeregt über das deutsche Gesundheitswesen im Allgemeinen und den Stand der Digitalisierung im Besonderen. Und wie gut ist es da, dass wir dieses kleine, feine 9vor9 Format haben, in dem wir versuchen, Themen nüchtern zu betrachten und zu diskutieren. Dafür haben wir uns in dieser Episode Stefans Kollegen Andreas Gräf eingeladen, der sich auskennt mit Digitalisierungsprojekten in deutschen Behörden. Wir fragen Andreas, ob Karl Lauterbach die Lösung aller Probleme ist, warum die Digitalisierung in Deutschland so läuft, wie sie läuft und was ein Ausweg sein kann. Sein Plädoyer zum Schluss: nicht konkurrieren, sondern kollaborieren, mehr in Communities...

9vor9 Episode 73 - Über den Koalitionsvertrag

9vor9 Episode 73 - Über den Koalitionsvertrag

21m 0s

Wir sind zurück aus der Herbstpause und reden über den Koalitionsvertrag. Lars hat sich angeguckt, was in Sachen Digitales, digitale Verwaltung, Infrastruktur, Bürgerrechte, IT Security, Start-ups, Digitalministerium auf den 177 Seiten steht und Stefan peitscht ihn durch einen Parforceritt durch den Vertrag. Fazit? Hört selbst.

9vor9_Episode 72 - Über Facebook

9vor9_Episode 72 - Über Facebook

22m 5s

In dieser Woche dachten wir uns, es ist mal wieder Zeit über Facebook zu sprechen. In den letzten Wochen haben sich ja so einige Themen angesammelt rund um das Unternehmen, die wir versuchen zusammenzufügen zu einem großen Bild: die Facebook Files und die Whistleblowerin Frances Haugen; der Ausfall von Facebook, Instagram und WhatsApp; die Bedrohungen durch andere Plattformen und das eventuelle Ende des Wachstums; Facebook baut in Europa ein Metaverse Business auf.

Wir sprechen darüber, was das alles miteinander zu tun haben könnte und zum Schluss weitet Stefan noch einmal die Perspektive in Richtung der großen Fünf des digitalen Zeitalters...

9vor9 Episode 71 - Digitale Wünsche und die Infrastruktur

9vor9 Episode 71 - Digitale Wünsche und die Infrastruktur

19m 14s

Jetzt, wo eine neue Regierung zumindest in denkbare Sichtweite geraten ist, sprechen wir bei 9vor9 diese Woche darüber, was wir uns von dieser eventuellen neuen Bundesregierung namens Ampel erwarten. Mag es langweilig sein oder nicht: Es sind Dauerbrenner, auf die wir uns einigen können: Digitale Verwaltung, Bildung und Infrastruktur. Bevor wir einen genaueren Blick auf das Thema Infrastruktur werfen, verlieren wir uns noch kurz in das Onlinezugangsgesetz und fragen uns, ob dieses wirklich 2022 Wirklichkeit werden wird. Und eine Art Wette gibt es am Ende auch noch. Viel Spaß beim Hören.

9vor9 Episode 70 - Gute Zusammenarbeit, schlechte Zusammenarbeit

9vor9 Episode 70 - Gute Zusammenarbeit, schlechte Zusammenarbeit

22m 27s

Warum funktioniert das noch immer nicht mit der (digitalen) Zusammenarbeit? Diese Frage stellt sich Stefan nach der Lektüre eines Blogbeitrags vom WiWo-Blogger Michael Kroker und wir finden in der dieswöchigen 9vor9-Episode auch viele Antworten, aber ob wir der Lösung dieses Problems näher kommen, steht auf einem anderen Blatt. Dabei waren wir vor einem Jahr eigentlich optimistisch, dass die Pandemie die Akzeptanz und auch die kluge Nutzung digitaler Collaboration-Tools vorantreibt. Doch irgendwie scheinen die Gewohnheiten noch stärker zu sein. Auch weiterhin werden große Dateien per E-Mail herumgeschickt, wird mit unzähligen Versionen des selben Dokuments gearbeitet oder Chat-Programme wie früher Skype genutzt....

9vor9 Episode 69 - Über Influencer

9vor9 Episode 69 - Über Influencer

22m 44s

Janine Herbst ist zu Gast im 9vor9-Studio. Sie ist eine Kollegin von Lars, hat viel mit Stefan zusammengearbeitet und steht bei Archetype für das Thema Influencer Relations. Wir sprechen mit Janine über die Rolle, die Influencer haben in Kommunikation und Marketing und die sie haben könnten, vor allem in der B2B-Kommunikation. Stefan teilt seine Skepsis für die Rolle, die Influencer haben und Janine dröselt das Geflecht zwischen Influencern und Journalismus auf. Und zum Schluss stellen wir uns die wichtigste Frage: Ist Stefan ein Influencer? - Viel Spaß beim Hören.

9vor9 Episode 68 - Über das Metaverse

9vor9 Episode 68 - Über das Metaverse

21m 46s

Vormittags nehmen wir mit unserem Avatar an ein paar Business-Meetings teil, bevor wir uns dann am Nachmittag ins virtuelle Schlachtgetümmel stürzen. Und abends fahren wir mit dem virtuellen E-Auto zu einem Konzert und lassen den Tag dann mit Freunden beim gemeinsamen Seriengucken auf dem VR-Sofa ausklingen.

Ungefähr so könnte die Zukunft aussehen, wenn man den Visionen derjenigen Glauben schenken will, die das so genannte Metaverse beschreiben. Wir versuchen zu erklären, was dieses Metaverse ist bzw. sein soll, und was der Sinn dieses "großen Traums des Silicon Valley" ist. Zusammenfassend kann man sagen: Wir sind interessiert skeptisch. Und zum Schluss der...

9vor9 Episode 67 - Was macht eigenlicht Stefan Pfeiffer...?

9vor9 Episode 67 - Was macht eigenlicht Stefan Pfeiffer...?

10m 43s

Heute sind wir mal selbstreferentiell unterwegs bei 9vor9: Stefan berichtet von seinem neuen Job bei kyndryl: Was macht das Unternehmen? Und was macht Stefan da? Und zum Abschluss, um es nicht zu selbstbezogen zu machen diese Woche, sprechen wir noch kurz über eine Studie zum Thema Open Source, die die Europäische Kommission veröffentlicht hat. Quintessenz: Open Source könnte der Faktor in Europa sein, mit dem man die digitale Transformation vorantreiben kann. Viel Spaß beim Hören.