All episodes

9vor9 Episode 91 - Telekom-Chef Höttges will kein Home Office mehr haben

9vor9 Episode 91 - Telekom-Chef Höttges will kein Home Office mehr haben

12m 55s

Deutsche Unternehmenschefs, die sich negativ zum Home Office äußern und ihre Kolleginnen und Kollegen am liebsten wieder alle versammelt in den Büros haben wollen. Eigentlich lohnt es sich nicht, darüber zu viele Worte zu verlieren, wenn es allerdings der Chef der Deutschen Telekom ist, dann kann man sich schon nochmal extra wundern und vielleicht auch ein bisschen ärgern und deswegen reden wir heute darüber bei 9vor9.

Herr Höttges hat der Augsburger Allgemeinen ein Interview gegeben und äußert sich da unter anderem zum Thema Home Office. Er sieht dadurch die "Vitalität in der Konzernzentrale" in Gefahr und meint dass virtuell "das...

9vor9 Episode 90 - Xing sagt Tschüss zu Gruppen und Events

9vor9 Episode 90 - Xing sagt Tschüss zu Gruppen und Events

22m 17s

Ja, wir reden über Xing. Si richtig viel Aufmerksamkeit hat die Plattform bei 9vor9 noch nicht bekommen und woran das liegt, erklären wir auch in dieser Folge. Aktueller Anlass ist die Ankündigung der Plattform, dass sie sich gegen Ende des Jahres von zwei Funktionen verabschieden werden, die für viele im Zentrum ihrer "User Experience" mit Xing standen: Gruppen und Events. Wir sprechen mit Peter M. Wald, Professor für Personalmanagement an der Fakultät Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen der HTWK Leipzig, über diese Ankündigung und was sie für ihn persönlich und seine Arbeit bedeutet. Und wir ordnen die Änderung in einen größeren Rahmen...

9vor9 Episode 88 - Über die re:publica 2022

9vor9 Episode 88 - Über die re:publica 2022

14m 48s

In der letzten Woche fand nach zwei Jahren Pause wieder die größte Digitalkonferenz in Deutschland statt, die re:publica. Etwa 20.000 Menschen waren wohl vor Ort in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg bei 364 Vorträgen auf sechs Bühnen und vielen weiteren kleineren Formaten. Lars berichtet Stefan, der dieses Jahr leider nicht vor Ort sein konnte, von seinen persönlichen Eindrücken während der drei Tag. Auch am neuen Standort gab es viel Bekanntes und Vertrautes, aber auch einige Neuerungen. Die re:publica hat sich auf jeden Fall etabliert als DIE Konferenz der digitalen Gesellschaft (anders als die OMR in Hamburg zum Beispiel,...

9vor9 Episode 87 - Über Newsletter

9vor9 Episode 87 - Über Newsletter

15m 52s

Nachdem es letzte Woche vor allem um Podcasts ging, sind diese Woche Newsletter das Thema. Die Frage, die wir beantworten wollen, ist immer noch die selbe, die Daniel Fiene gestellt hat: "Sind Newsletter und Podcasts die besseren Social-Media?" Wir sprechen darüber, warum E-Mail-Newsletter immer noch (oder schon wieder) ein Thema sind für das Marketing, wo Newsletter einen Vorteil gegenüber Social Media haben und welche Newsletter wir abonniert haben. Viel Spaß beim Hören.

9vor9 Episode 86 - Über Podcasts

9vor9 Episode 86 - Über Podcasts

14m 30s

In der heutigen Episode von 9vor9 versuchen wir, eine Frage für uns zu beantworten, die der Journalist Daniel Fiene neulich gestellt hat: Sind Newsletter und Podcasts die besseren Social-Media? Lars sieht zumindest bestimmte Merkmale von Social Media auch bei Podcasts und Newslettern, so zum Beispiel einen gewissen Community-Gedanken und auch eine große Personalisierung bzw. ein persönlicher Blick auf die Themen. Stefan ist skeptischer und sieht den wichtigsten Punkt nicht umgesetzt: Das Sharing oder die Interaktion. Beide Formate sind stärker auf das Prinzip des Sendens und Empfangens ausgerichtet. Allerdings trägt das vielleicht dazu bei, dass die negativen Seiten der Social Media...

9vor9 Episode 85 - Über das papierlose Büro

9vor9 Episode 85 - Über das papierlose Büro

11m 38s

Es hatte etwas von Geschichtsstunde in dieser Ausgabe von 9vor9, als wir über die Anfänge unserer Arbeitsleben sprachen und vor allem über das Sinnbild des Digitalisierungsstaus in Deutschland: Das Faxgerät. Glaubt man allerdings der neuen repräsentativen Umfrage, die der Digitalverband Bitkom unter mehr als 1.100 Unternehmen aus allen Branchen hat durchführen lassen, so verschwindet Papier mehr und mehr aus unseren Unternehmen und Verwaltungen und dementsprechend eventuell auch das Fax. Wir besprechen die für uns relevantesten Ergebnisse aus dieser Umfrage und fragen uns, wie denn so der digitale Stand ist in den deutschen Büros. Viel Spaß beim Hören.

9vor9 Episode 84 - Über den Sinn und Unsinn von Meetings

9vor9 Episode 84 - Über den Sinn und Unsinn von Meetings

15m 17s

"Wie sieht das ideale Meeting aus? Es findet gar nicht statt!" - So kündigte Stefan das Thema unseres heutigen Meetings um 9vor9 an. Denn dieses "Meeting" fand statt...leider, gottseidank, wie auch immer.

Wir sprechen über Meeting-Kultur in Unternehmen; was gute Meetings ausmacht und warum es so schwierig ist, Meeting-Disziplin einzuhalten. Was hilft gegen den Meeting-Wahnsinn? Meeting-freie Freitage? Mittagspause? Meetings verkürzen? Klare Agenda? Wir sprechen darüber. Viel Spaß beim Hören.

9vor9 Episode 83 - Über Mastodon

9vor9 Episode 83 - Über Mastodon

12m 54s

Wir führen das Thema von letzter Woche - Twitter und Herr Musk - auf und sprechen über eine Alternative, die in den letzten Wochen eine größere Aufmerksamkeit bekommen hat: Mastodon. Wie versuchen kurz zu erklären, worum es sich bei der Plattform handelt und fragen uns dann, ob und wie es eine Alternative zu Twitter ist bzw. sein kann. Und ob Mastodon ein Erfolg werden kann. Was man auch immer unter Erfolg versteht.

Viel Spaß beim Hören.

9vor9 Episode 82 - Über Twitter, freie Meinungsäußerung und Elon Musk

9vor9 Episode 82 - Über Twitter, freie Meinungsäußerung und Elon Musk

14m 17s

Elon Musk sieht Twitter als "Marktplatz" und eine "Arena für freie Rede". Beziehungsweise möchte er Twitter gerne zu einer solchen Arena machen. Doch würde sich Herr Musk selber auf einen solchen Marktplatz stellen? Wahrscheinlich würde er eher mit einem Hubschrauber über den Marktplatz fliegen und seine Meinung per Megafon rausposaunen. Wir sprechen bei 9vor9 diese Woche - natürlich - über Elon Musk und sein Vorhaben, Twitter zu kaufen. Herr Musk sieht sich anscheinend als Verteidiger von Free Speech. Doch ist er das wirklich? Und was würde eine Übernahme durch Elon Musk für Twitter und - noch wichtiger - für die...

9vor9 Episode 77 - Über unseren digitalisierten Alltag in Corona-Zeiten

9vor9 Episode 77 - Über unseren digitalisierten Alltag in Corona-Zeiten

22m 25s

Wir reflektieren heute ihren digitalen Alltag zu Beginn des dritten Jahres der Corona-Pandemie. Anlass ist die Umfrage des Bitkom zu "Zwei Jahre Corona: Wie hat die
Pandemie unseren Alltag digitalisiert?". Wie viel Zeit verbringen wir jeden Tag vor den Bildschirmen? Was tun wir so online? Wie gestresst sind wir mit der und durch die Digitalisierung? Viel Spaß beim Hören.