All episodes

Episode 101 - Über die Arbeitszeit und wie sie erfasst werden soll

Episode 101 - Über die Arbeitszeit und wie sie erfasst werden soll

14m 20s

Es geht um die gute alte Stechuhr bei 9vor9, so könnte man meinen, wenn man die Berichterstattung in den Medien zum Thema Arbeitszeiterfassung verfolgt. Dabei können die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sich wahrscheinlich unter einer Stechuhr nichts mehr vorstellen. Wir kommentieren die aktuelle Diskussion rund um die kürzlich veröffentlichte Begründung des Bundesarbeitsgerichts zu seinem Urteil, nachdem Arbeitgeber verpflichtet sind, ein System zur Arbeitszeiterfassung einzuführen.

Der Bitkom ist, wenig überraschend, dagegen, genauso wie viele weitere Arbeitgeberverbände. Wir wägen Pro und Contra gegeneinander ab, tauschen uns darüber aus, ob wir selber unsere Arbeitszeit erfassen (müssen) und schwelgen in Erinnerungen.

Viel Spaß beim...

Episode 100 - Über die ARD/ZDF Onlinestudie

Episode 100 - Über die ARD/ZDF Onlinestudie

17m 59s

Da ist sie nun endlich, die 100. Episode der Podcast-Version unserer kleinen Sendung rund um Digitalthemen, die uns interessieren und beschäftigen. Wir reden über die ARD-ZDF Onlinestudie, die die öffentlich-rechtlichen Sender im November veröffentlicht haben. Wir stellen die wichtigsten Ergebnisse vor und kommentieren diese, so zum Beispiel die immer noch bestehende Dominanz der Meta-Plattformen in Deutschland, vor allem Facebook steht immer noch gut da. Video in seinen unterschiedlichen Formen und auf den unterschiedlichen Plattformen ist absoluter Mainstream, selbst die älteren Generationen nutzen immer mehr Bewegtbild im Netz, wovon vor allem die Mediatheken von ARD und ZDF profitieren. Und Audio ist...

Episode 99 - Über Twitter und den Chief Twit

Episode 99 - Über Twitter und den Chief Twit

21m 54s

Diese Woche kann es dann wohl nur dieses Thema geben. Wir sprechen über die Twitter-Übernahme durch Elon Musk. Was ist seit der offiziellen Übernahme am Freitag, den 28. Oktober passiert (Spoiler: sehr viel und nicht viel Gutes)? Was wird noch passieren? Und was bedeutet es für Twitter, die Menschen auf Twitter und uns alle? Welche Auswege gibt es? Wir sind eher besorgt und sehen noch keine richtige Lösung. Für uns selber haben wir entschieden: Wir bleiben erstmal auf Twitter und werden das Ganze kritische beobachten.

Viel Spaß beim Hören.

Episode 98 - Über kompreno

Episode 98 - Über kompreno

25m 58s

Wir haben heute Jochen Adler zu Gast bei 9vor9, den CEO des Medien-Startups kompreno. Die Plattform versteht sich als "Interrail-Pass für die digitale Gesellschaft in Europa" und möchte seinen Nutzern die Medienvielfalt in Europa näher bringen. Wir sprechen mit Jochen darüber, was er und sein Team mit kompreno erreichen wollen, welche Technologie dahinter steckt und über die Zukunft des Journalismus im Netz allgemein.

Viel Spaß beim Hören

Episode 97: Über Digitalisierung und Schule

Episode 97: Über Digitalisierung und Schule

14m 18s

In NRW sind die Herbstferien vorbei, die Schule hat begonnen und 9vor9 ist zurück aus einer kurzen Herbstpause. Und worüber reden wir? Über Schule, genauer über den Stand der Digitalisierung an den Schulen in Deutschland, und noch genauer darüber, wie Eltern diese Digitalisierung bewerten. Die Initiative D21 hat die Eltern, dreieinhalb Jahre nach Inkrafttreten des Digital Pakt Schule, gefragt. Wir sprechen über die Ergebnisse dieser repräsentativen Umfrage und garnieren es mit den persönlichen Erfahrungen von Lars' Kindern. Viel Spaß beim Hören.

9vor9 Episode 96 - Über das Smart Home

9vor9 Episode 96 - Über das Smart Home

14m 20s

Das Smart Home scheint in Deutschland auf dem Vormarsch zu sein. Laut Bitkom nutzen etwas weniger als die Hälfte der Deutschen Technologie und Geräte, die dem Smart Home-Bereich zugeordnet werden können. Dazu gehören allerdings auch Staubsauger- und Rasenmäherroboter oder Schließvorrichtungen. Geworben wird auch immer noch vor allem mit den Schlagworten Komfort und Sicherheit. Doch inwiefern hilft Smart-Home-Technologie auch beim Energiesparen? Und bringt es etwas, die Heizung über intelligente Thermostate zu steuern? Darüber reden wir diese Woche. Viel Spaß beim Hören.

9vor9 Episode 95 - Über das Metaverse

9vor9 Episode 95 - Über das Metaverse

26m 51s

Wir sprechen ein zweites Mal über das Metaverse und haben uns diesmal einen Gast eingeladen: Gerhard Schröder ist mal wieder zu Besuch im 9vor9 Studio. Gerhard Schröder, Geschäftsführender Gesellschafter der Kreative KommunikationsKonzepte GmbH, ist jemand der viel mit AR und VR schon experimentiert und konkrete Anwendungen baut. Er teilt mit uns seine Vision vom Metaverse. Anlass war auch die letzte Keynote von Apple, bei der von einigen erwartet wurde, dass das Unternehmen etwas Neues in Richtung Metaverse-Hardware vorstellen würde. Gerd hat das nicht erwartet und erklärt uns auch, warum es klug ist von Apple, noch etwas zu warten. Und apropos...

9vor9 Episode 94: Über Medien, Öffentlichkeit und Meinungsfreiheit

9vor9 Episode 94: Über Medien, Öffentlichkeit und Meinungsfreiheit

13m 43s

Wir spannen in dieser Folge einen großen Bogen von der bürgerlichen Öffentlichkeit im 19. Jahrhundert über Habermas bis zu den aktuellen Aufregerthemen, die so durch das Netz wabern. Aufhänger ist ein Artikel der FAZ, den Stefan mitgebracht hat und über den er sich etwas aufgeregt hat. Wir nehmen diesen Artikel als Anlass und reden über den aktuellen Stand der medialen und social-medialen Öffentlichkeit und wie man mit den Aufregerthemen und letztlich miteinander umgeht und umgehen sollte.

Viel entspannten Spaß beim Hören.

9vor9 Episode 93: Über digitale Sprachassistenten

9vor9 Episode 93: Über digitale Sprachassistenten

12m 9s

Wir nehmen eine aktuelle Umfrage des Bitkom zum Anlass und sprechen über digitale Sprachassistenten, mal mehr, mal weniger ernsthaft. Wir fragen uns, was sich in den letzten Jahren da überhaupt getan hat (Lars glaubt, nicht so viel, Stefan widerspricht), wir sprechen über Anwendungsfälle und Risiken oder Hürden und streuen hier und da immer wieder mal eine Frage an Siri ein.

Viel Spaß beim Hören.

9vor9 Episode 92 - Über die (mehr oder weniger) digitale Verwaltung in Deutschland

9vor9 Episode 92 - Über die (mehr oder weniger) digitale Verwaltung in Deutschland

12m 19s

Während der Klausurtagung der Bundesregierung diese Woche in Schloss Meseberg wurde nicht nur über weitere Entlastungspakete für uns alle beraten, sondern auch eine Digitalstrategie verabschiedet. Was wir uns erwarten von einer solchen Digitalstrategie für die digitale Verwaltung, darüber sprechen wir diese Woche bei 9vor9. Viel Spaß beim Hören.